So funktioniert es
Vorgestellt
Aerogele haben sehr starke Wärmedämmeigenschaften, eine geringe Wärmeleitfähigkeit und können Temperaturen von über tausend Grad standhalten. Sie wurden erstmals in den Raumanzügen der NASA verwendet und werden häufig in Wärmedämmschichten in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Ultraleicht
Thermisches Aerogel-Polyestergarn ist mit einer Dichte von nur 0.003 g/cm³ extrem leicht und daher ideal für Anwendungen, bei denen das Gewicht ein entscheidender Faktor ist.
Weich und sanft
Aufgrund ihrer extrem geringen Dichte (nur 0.003 g/cm³) fühlen sich Aerogelfasern leicht und weich an, was den Tragekomfort bei der Verwendung in Textilien erhöht.
Wärmedämmung
Aerogelgarn hat eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit (0.017–0.020 W/MK) und ist daher ein hervorragender Isolator.
Anwendungen für Aerogelgarne
Aerogelgarn kann für Sturmjacken, Bergsteigerbekleidung, warme Handschuhe, warme Schuhe und Einlegesohlen, Mützen, Westen, Schlafsäcke, Zelte, Jurten und mehr verwendet werden. Aufgrund seiner geringen Wärmeleitfähigkeit, seines geringen Gewichts, seiner Atmungsaktivität und seiner hydrophoben Eigenschaften kann es eine effiziente Wärmedämmung bieten. Wenn Sie eine leichte Hochleistungsisolierung für alpine Bedingungen suchen, können Sie sich für das Aerogel-Heizgarn entscheiden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen.