Wie wählt man warme Garne aus?
Viele Kunden fragen mich beim ersten Mal oft: „Was sind Ihre besten wärmenden Materialien?“ Ehrlich gesagt ist es schwierig, diese Frage zu beantworten. Erstens kenne ich das Anwendungsszenario nicht, und zweitens kenne ich die Konstruktion des Kleidungsstücks nicht, zum Beispiel: Ist es glatt, Frottee oder Pilling? Aus welchen anderen Materialien wird gestrickt und schließlich, wie wird der Stoff verarbeitet? Dicke und Gewicht des Stoffes? Denn es gibt auf dieser Welt kein absolut gutes Material, sondern nur einfach gutes Material. Die Funktionsanforderungen eines Kleidungsstücks mit einem einzigen Garn zu erfüllen, ist ehrlich gesagt sehr schwierig.
Leitung, Konvektion und Strahlung sind die grundlegenden wissenschaftlichen Prinzipien, um Kleidung warm zu halten.
Konduktion:
Je größer der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenseite des Kleidungsstücks ist, desto schneller ist die Wärmeleitung und desto größer ist der Wärmeverlust. Die beste Methode, Kleidung warm zu halten, besteht darin, die Wärmeleitfähigkeit der äußeren Kleidung zu verringern, die Luftstille der warmen Schicht zu verbessern und den Wärmeverlust zu verlangsamen.
Konvektion
Je stärker die Luftkonvektion zwischen der Kleidung und der Außenseite ist, desto geringer ist die Wärmeleistung, was bei Winterkleidung ein technisches Problem darstellt, das gelöst werden muss. Dies wird durch die winddichte Behandlung des Stoffes und das Design der Kleidungsstruktur erreicht.
Strahlung
Strahlung ist ein Kanal, über den der Körper Wärme verliert, und die beste Lösung ist Reflex. Voraussetzung ist, dass das reflektierende Material eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen muss, da sonst die Wärmeleitung größer ist als die Wärmereflexion, aber den Wärmeverlust beschleunigt.
Nachdem wir die oben genannten Probleme anhand der Stoffdetails berücksichtigt haben, beginnen wir mit dem Materialfaktor, um das Problem der Auswahl warmer Materialien zu lösen. Wir alle wissen, dass Wolle, Federn usw. die besten Isoliermaterialien sind, aber so teuer! Dann gibt es Acryl, Viskose, die nächstbeste Option, und dann gibt es Polyester, Nylon.
Da jeder nach dem kostengünstigsten Material sucht, ist Polyester im Vergleich zu anderen Chemiefasermaterialien sicherlich eine relativ gute Wahl, da seine Wärmeleitfähigkeit relativ gering ist. Sie können sich also den aktuellen Markt für warme Funktionsmaterialien ansehen. Die meisten davon sind Polyester-Basismaterialien. Dann können wir das Funktionsprinzip wählen. Für Outdoor-Oberbekleidung können wir Polyestermaterial verwenden, das auf dem Prinzip der Lichtabsorption und Erwärmung oder Hohl- + Infrarot basiert. Wenn es sich um Innenbekleidung wie Hauskleidung, Pyjamas oder eng anliegende Kleidung handelt, wählen Sie Materialien mit hygroskopischem Heiz- oder Infrarot-Heizprinzip.
Dann gibt es die Standards für die Bewertung von Wärmematerialien auf dem internationalen und inländischen Markt. Sie haben mich gefragt, welches die besten Heizmaterialien sind. Die Bewertungsstandards jedes Landes sind wirklich unterschiedlich, daher müssen wir sie separat besprechen. Ich werde es im nächsten Artikel erklären.