Aus Ananasblättern gesponnenes Garn, 100 % natürlich, biologisch abbaubar, antibakteriell, desodorierend.

Dieses innovative Mischgarn besteht aus 10 % Ananasblattfaser und 90 % Modal. Ananasblattfaser wird aus landwirtschaftlichen Abfällen gewonnen und verleiht der Mischung umweltfreundliche und biologisch abbaubare Eigenschaften. Sie verleiht dem Garn außerdem natürliche bakteriostatische und desodorierende Eigenschaften. Modal, eine regenerierte Zellulosefaser, verbessert die Weichheit, den Fall und die Haltbarkeit des Garns. Diese Kombination ergibt einen Stoff, der außergewöhnlich weich, atmungsaktiv und flexibel ist und hervorragende feuchtigkeitsableitende Eigenschaften aufweist. Die Mischung behält das charakteristische seidige Gefühl von Modal bei und integriert gleichzeitig die Umweltvorteile der Ananasblattfaser, was sie ideal für bequeme, umweltbewusste Kleidung und Heimtextilien macht.

Ausführungsspezifikation

10 % Ananasblatt + 90 % Modal

&nbps;

Warum machen wir es?

Traditionell werden Ananasblätter als Produktionsabfälle normalerweise verbrannt und anschließend auf Deponien entsorgt, was eine große Umweltverschmutzung verursacht. Die Verwendung von Ananasblättern zur Herstellung von Fasern bietet eine ideale Lösung für das Problem der Abfallentsorgung in der Ananasindustrie, da sie den Grad der Umweltverschmutzung erheblich reduziert und gleichzeitig den Mehrwert des Produkts erhöht, was eine Win-Win-Situation in Bezug auf ökologische und wirtschaftliche Vorteile darstellt.

Was ist Ananasblattfaser?

Ananasblattfasern können durch manuelles oder mechanisches Abstreifen gewonnen werden. Nach dem Abschaben werden die Blätter gründlich mit Wasser gewaschen, in der Sonne getrocknet und durch Sonnenlichtoxidation weiß und glänzend gemacht, d. h. Ananasblätter → Abschaben → Waschen → Trocknen in der Sonne → Rohhanf. Nach entsprechender chemischer Behandlung können die produzierten Ananasfasern in Baumwollspinnanlagen, Wollspinnanlagen, Flachs- und Jutespinnanlagen gesponnen werden.

So funktioniert es

Pineapple Leaf Fiber funktioniert, indem Ananasblätter durch Biohydrolyse in nutzbare Fasern umgewandelt werden. Bei diesem Verfahren werden halbautomatische Maschinen eingesetzt, die die Fasern extrahieren und sie mit natürlichem, chemikalienfreiem Bromelain entschleimen, wodurch ein biologisch abbaubares und umweltfreundliches Material entsteht.

Vorgestellt

Antibakteriell

Ananasblattfasern haben eine natürliche bakteriostatische oder bakterizide Wirkung, die das Wachstum und die Vermehrung von Pilzen hemmt und so die Textilien sauber und hygienisch hält.

Umweltfreundlich

Ananasblattfasern sind zu 100 % biologisch abbaubar und landwirtschaftlich recycelbar, tragen zur Verringerung des COXNUMX-Fußabdrucks bei und entsprechen umweltfreundlichen Standards.

Desodorierend

Ananasblattfasern wirken geruchshemmend und desodorierend, reduzieren die Schweißproduktion und zersetzen Keratin.

aus Ananasblättern gesponnenes Garn, 100 % natürlich, biologisch abbaubar, antibakteriell, desodorierend

Anwendungen für Ananasblattfasern

Ananasblattfasern werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften vor allem in der Textilindustrie verwendet. Die Atmungsaktivität und die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften der Faser sorgen für Komfort und Hygiene, sodass sie sich für Sport- und Freizeitbekleidung eignet. Ihre desodorierende Wirkung ist für Sportbekleidung und Schuhe von Vorteil. Die umweltfreundliche und biologisch abbaubare Natur der Ananasblattfasern entspricht nachhaltigen Modetrends und fördert ihre Verwendung in umweltbewussten Marken und Produkten. 

Teilen durch:

Rezensionen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Seien Sie der Erste, der „Aus Ananasblättern gesponnenes Garn, 100 % natürlich, biologisch abbaubar, antibakteriell und desodorierend“ bewertet.

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen