Annies Smartex-Gewebe setzt neue Maßstäbe für anhaltenden Kühlkomfort

Im Bereich der Textilinnovation ist die Suche nach Kleidungsstücken, die nicht nur Stil, sondern auch Komfort bieten, insbesondere durch Wärmeregulierung, unermüdlich. Im Dezember 2023 sorgte Hongxing Erke Sports mit seinem Baumwoll-T-Shirt für Schlagzeilen, das nach fünf Wäschen bei einem kontinuierlichen Kühlleistungstest nach 27 Minuten eine Spitzentemperatur von 60 °C verzeichnete.

Bei Annie's Smartex haben wir uns dieser Herausforderung jedoch gestellt und einen Stoff entwickelt, der bei Temperaturen unter 26 °C einen kontinuierlichen Kühleffekt bietet und damit die Kühltechnologie von Hongxing Erke übertrifft. Wir gehen auf den realen Bedarf an Kleidungsstücken ein, die dabei helfen können, die Körpertemperatur zu regulieren, den Komfort zu erhöhen und die Leistung in warmen Klimazonen oder bei intensiven körperlichen Aktivitäten zu verbessern.

Das Prinzip unseres kontinuierlich kühlenden Gewebes liegt in seiner innovativen Materialzusammensetzung und -struktur, die eine effiziente Feuchtigkeitsaufnahme und schnelle Verdunstung ermöglicht, was zu einer Verringerung der Oberflächentemperatur des Gewebes führt. Dieser Mechanismus ähnelt dem natürlichen Kühlprozess des Körpers durch Schweiß und Verdunstung, wodurch unser Gewebe eine Erweiterung dieser biologischen Funktion darstellt.

Wie im folgenden Testbericht gezeigt, beträgt die Leistung der Probe in Bezug auf die Diffusionszeit des tropfenden Wassers 1.6 Sekunden, die maximale Temperatur innerhalb von (5 bis 60) Minuten beträgt 26 °C und die Durchschnittstemperatur in der 60. Minute beträgt ebenfalls 26 °C. Gemäß dem T/CNGA 23-2021-Standard ermöglichen diese Ergebnisse die Bewertung der Probe als Level 1 (höchste Stufe) für die anhaltende Kühlleistung bei Kontakt. Dies bedeutet, dass die Probe eine hervorragende Leistung aufweist, da nach der Aufnahme von Feuchtigkeit bei Kontakt mit der Haut die Oberflächentemperatur des Produkts sinkt, wodurch der menschliche Körper ein kontinuierliches Kühlgefühl aufrechterhalten kann.

1711092143152237 (1) (1)

Vergleicht man unsere nachhaltige Kühltechnologie mit herkömmlichen Kontaktkühlungstests (Qmax-Methode), wird deutlich, dass eine kontinuierliche Kühlleistung für Anwendungen im realen Leben von größerer Bedeutung ist. Während Qmax die anfängliche Kühle eines Stoffes bei Hautkontakt misst, berücksichtigt es nicht die langfristigen Kühleffekte, die bei längerer körperlicher Aktivität oder Aufenthalt in warmen Umgebungen wichtig sind. Unsere Technologie stellt sicher, dass der Träger von einem anhaltenden Kühlgefühl profitiert, was zum allgemeinen thermischen Komfort beiträgt und möglicherweise die körperliche Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden steigert.

Der Abkühlungskoeffizient Qmax im Moment des Kontakts bezieht sich auf den Maximalwert der Wärmeflussdichte während der Wärmeübertragung, nachdem die thermische Detektionsplatte mit einer Temperatur, die höher als die angegebene Temperaturdifferenz der Probe ist, bei einem bestimmten Druck mit der Probe in Kontakt gebracht wird . Je größer der Wert von Qmax ist. Das heißt, je stärker das Kühlgefühl auf der Haut ist, und je kleiner der Wert, desto schwächer ist das Kühlgefühl auf der Haut.

Die Leistung von Annie's Smartex, einen Stoff zu entwickeln, der bei Temperaturen unter 26 °C einen kontinuierlichen Kühleffekt aufweist, ist nicht nur ein technologischer Triumph, sondern auch eine Antwort auf die Nachfrage nach bequemerer, leistungssteigernder Sportbekleidung. Während wir die Grenzen der Textilinnovation erweitern, bleiben wir der Bereitstellung von Lösungen verpflichtet, die den realen Bedürfnissen von Sportlern und aktiven Menschen überall gerecht werden.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen